FAQ
FAQ
Kurze Antworten auf typische Fragen rund um Go-Toolz. Für ausführliche Anleitungen schau in die jeweiligen Kapitel unter „Go-Reupper“ und „Go-Upper“.
Allgemein
Kann ich die Tools testen?
Ja, es gibt eine 7‑Tage‑Testphase. Einfach beim Support nach einem Test-Key fragen.
Wie aktualisiere ich die Tools?
Neue Version laden, im bestehenden Ordner die Binaries ersetzen und ggf. neue Config-Optionen aus der .dist.yml in deine config.yml übernehmen. Danach neu starten.
Go-Reupper
Lizenzbestätigung vor Ablauf deaktivieren
Hänge das Flag --disable-licence-prompt=1 (Kurzform -p=1) an den Startbefehl an.
# Windows (run-reupper.bat)
reupper-win.exe --disable-licence-prompt=1
# Linux / macOS
./reupper-linux --disable-licence-prompt=1
Gibt es eine Web-UI?
Ja, es gibt eine Weboberfläche (Go-Reupper UI). Sie bietet Dashboard & Queue-Verwaltung. Starte sie über die bereitgestellte UI-Binary bzw. make run-reupper-ui/./ui.sh.

Go-Upper
Kann ich ohne Kopieren direkt im Quellordner arbeiten?
Ja. Setze general.copy.enabled: false, dann werden Dateien nicht mehr in den Work-Ordner kopiert, sondern direkt im Quellordner (verstecktes Unterverzeichnis) verarbeitet.
Wie verhindert Upper fehlerhafte Uploads?
Nutze den „folder ready“-Check (ab v2025.4.0-BETA06). Damit prüfst du z. B. auf leere oder zu kleine Ordner, bevor ein Upload gestartet wird.