go-reupper & go-upper – Startseite
Automatisiere deinen File- & Videohoster-Workflow
Go-Toolz hilft dir, Upload- und Reupload-Aufgaben zu automatisieren, egal ob du Content sammelst, archivierst oder verteilst. Hier findest du die Dokumentation für unsere beiden Kernprodukte.

Schnelle Wahl
- Anfänger:
Go-Reupper → Übersicht→Erste Schritte - Uploads & Templating:
Go-Upper → Übersicht→Erste Schritte - FAQs & kurzer Testlauf: siehe
FAQ
Produkte im Überblick
Go-Reupper – Automatic Reupload (Windows, Linux, ARM, macOS)
- Reuploaded offline/partielle Ordner automatisch, inkl. Linkcrypter-Handling
- Unterstützt viele Filehoster, Queue-Steuerung, Bandbreiten-Limits, Retry-Logs
- Web UI für Dashboard & Queue-Verwaltung (siehe FAQ für Screenshot)
- Start:
Go-Reupper → Übersicht
Go-Upper – Automatic Upload (Windows, Linux, ARM, macOS)
- Automatisierte Upload-Pipeline: Hoster, Imagehoster, Streamhoster
- Contentgrabber (xREL, TMDB, IMDB), Mediainfo, Trailer, Templates/Publish
- „Folder ready“-Check & Copy/Move-Strategien für saubere Runs
- Start:
Go-Upper → Übersicht
Warum Go-Toolz?
- Automatisierung statt Handarbeit: Scan, Copy/Move, (Re)Upload, Linkcrypter, JSON/XML/Templates.
- Breite Hoster-Abdeckung: Rapidgator, 1fichier, ddownload, send.cm, turbobit u. v. m.
- Robust & beobachtbar: Retries, Bandbreiten-Quotas, Logging, Folder-Ready/Gesundheitschecks.
- UI & CLI: Headless-Betrieb oder Web-UI für Reupper; Upper arbeitet scriptfreundlich.
- Plattformübergreifend: Windows, Linux, ARM, macOS.
So startest du
- Reupper:
Go-Reupper → Übersicht→Erste Schritte→Konfiguration - Upper:
Go-Upper → Übersicht→Erste Schritte→Konfiguration - Testen: 7-Tage-Test möglich (siehe
FAQ) - Updaten: Binaries ersetzen, neue Config-Optionen aus
.dist.ymlübernehmen, neu starten.
FAQ & Support
- Häufige Fragen:
FAQ(Lizenz-Prompt abschalten, Web-UI, Testphase, Updates). - Brauchst du Hilfe oder willst du wissen, ob dein Use-Case passt? Sieh dir die FAQs an und melde dich dann bei uns.